SOS Gefühle – Ein neuer Weg auf deinen Körper zu hören, Gefühle zu verstehen und dir selbst zu begegnen. Ein Selbstlernkurs in 8 Modulen von Anne Pascale Stein und Julia Leim. Zum Einführungspreis von 149 €. Hier geht’s zur Buchung.
Für wen ist dieser Kurs?
„SOS Gefühle“ ist ideal für dich,
- wenn du das Gefühl hast, deinen Emotionen ausgeliefert zu sein und sie nicht “unter Kontrolle” zu kriegen
- wenn du dich gestresst und aufgewühlt fühlst oder unter Ängsten leidest und zur Ruhe kommen willst
- wenn du dich gefühllos oder von deinen Gefühlen abgeschnitten fühlst, und wieder mehr fühlen willst
- wenn du ganz praktische Tools lernen willst, um stressige und überwältigende Gefühlslagen besser regulieren zu können
- wenn du lernen möchtest, deine Gefühle besser in Worte zu fassen und kommunizieren zu können
- wenn du mehr Verständnis für dein eigenes Gefühlschaos und das anderer haben möchtest
- wenn du den Zusammenhang zwischen Körper und Gefühlen verstehen und für dich nutzen möchtest
- wenn du gerne online für dich in deinem Tempo lernst, oder auch: wenn du vertiefen möchtest, was du in den Sitzungen mit mir lernst oder gelernt hast
Gefühle sind Wegweiser für unsere Bedürfnisse
Gefühle sind ein Schlüssel für unser Wohlbefinden. Sie weisen uns auf unsere Bedürfnisse hin und helfen uns dabei, uns für das einzusetzen, was uns wirklich wichtig ist.
Das Problem: Ganz häufig fehlt uns der produktive Umgang mit unseren Gefühlen. Statt der Wut Raum zu geben, die uns zeigt, dass da gerade eine Grenze überschritten wurde, haben wir gelernt die Zähne zusammen zu beißen und hart zu werden.
Statt zu trauern um einen Verlust, um dann unser Herz wieder für Neues öffnen zu können, reden wir uns ein, es sei nicht so schlimm.
Oft sind unsere Schutzmechanismen sogar so stark, dass wir bestimmte Gefühle ganz verbannt haben und sie gar nicht mehr wahrnehmen. Oder wir stecken fest in der Trauer, der Wut, der Angst und nichts bewegt sich mehr.
Damit sein, was ist
Wenn wir lernen, mit dem zu sein was ist, können unsere Gefühle wieder ihre ursprüngliche Funktion einnehmen: als Kompass, der uns hilft zu spüren, was wir lieben, wo unsere Grenzen sind und was gefährlich für uns ist.
Gefühle finden im Körper statt – und genau dort können wir lernen, ihnen zu begegnen und Raum für sie zu machen. Physiologisch dauert jedes Gefühl 60-90 Sekunden, wenn wir es wirklich erlauben. Und nicht nur das: der Prozess, mit einem Gefühl einfach zu sein und sich damit auszudehnen, setzt wahnsinnig viel Energie frei, die wir für uns nützen können. Um Grenzen zu setzen, um Abschied zu nehmen, um auf Menschen zuzugehen, mit denen wir sein wollen. Aber wie genau soll das gehen?
In diesem Kurs, den ich gemeinsam mit meiner Kollegin Anne-Pascale Stein entwickelt habe, erfährst du die Basics über das Zusammenwirken von Gefühlen, Schutzmechanismen und Ängsten/Stress im Körper.
Mit dem Change Triangle Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden
Mit Hilfe des Change Triangles lernst du, dich selbst zu verorten auf der Gefühlslandkarte. Du bekommst ganz konkrete Tools an die Hand, wie du von einem Zustand von Stress, Angst oder Härte zurück in die Ruhe, Klarheit und Stille kommst und gut für dich sorgen kannst.
„SOS Gefühle“ kann der Beginn von etwas wirklich Neuem sein – einer tiefen Verbundenheit mit dir selbst und der Welt.
Der Kurs ist geeignet für alle, die mehr lernen wollen darüber, wie wichtig Gefühle für ein glückliches Leben sind – und die Wege finden wollen, ihren Gefühlen, Schutzmechanismen und Ängsten auf eine neue Art zu begegnen, um so ihr Leben wieder selbstbestimmt in die Hand nehmen zu können. Solltest du tiefer gehende Unterstützung und Begleitung brauchen, sind wir in 1-zu-1-Sitzungen für dich da.
Mit zahlreichen Lehrvideos, geführten Audio-Meditationen, Schreibübungen, Bewegungsimpulsen und Hintergrundinformationen.
Das Change Triangle®
Das Change Triangle® ist ein leicht verständliches und extrem hilfreiches Modell zur Bedeutung von und dem Umgang mit Gefühlen, Schutzmechanismen und Ängsten und ihrer Verankerung im Körper. Es wurde von Diana Fosha als Triangle of Experience definiert und von Hilary Jacobs Hendel weiter entwickelt. Mehr Informationen dazu findet ihr auf: hilaryjacobshendel.com. Sehr empfehlenswert ist auch ihr Buch „It’s not always depression“, das momentan leider nur auf Englisch erhältlich ist.
Wir haben das Change Triangle® in Absprache mit Hilary ergänzt und eingebettet in unseren körpertherapeutischen Background – so wird es noch einfacher für dich, dich auf dem Change Triangle® flexibel zu bewegen und deinen Gefühlen auf eine neue Art ganz konkret über den Körper zu begegnen.
Weitere Informationen zu meiner Kollegin Anne Pascale Stein findet Ihr hier – ich empfehle Anne Pascale an dieser Stelle sehr für alle, die im Umkreis von Berlin leben und gerne live vor Ort in Einzelterminen arbeiten möchten!